Home 4 Hauptgefahren beim Sammeln von Abfällen, die nicht ignoriert werden dürfen

4 Hauptgefahren beim Sammeln von Abfällen, die nicht ignoriert werden dürfen

Aktie

Die Müllabfuhr kann eine gefährliche Arbeit sein, bei der die Verletzungsgefahr für die Mitarbeiter hoch ist.

Jeden Tag müssen die Arbeiter der Müllabfuhr mit Gefahren wie Ungeziefer, Giftstoffen und dem Heben schwerer Mülltonnen zurechtkommen. Sie müssen auch mit dem allgemeinen Stress fertig werden, den die Arbeit in einer Umgebung mit unangenehmen Gerüchen und Oberflächen mit sich bringt.

Die Arbeit kann auch körperlich anstrengend sein, und wenn die Arbeitnehmer beim Heben von Gegenständen oder beim Balancieren auf Leitern nicht auf ihre körperliche Haltung achten oder nicht über die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen verfügen, ist das Risiko von ergonomischen Verletzungen wie Verstauchungen und Zerrungen hoch.

Es besteht also ein klarer Bedarf, all diese Probleme zu untersuchen und die Menschen in diesem Beruf zu schützen. Im Folgenden finden Sie einige der Probleme, mit denen Fachleute der Abfallwirtschaft täglich konfrontiert sind, sowie Tipps, wie Sie damit umgehen oder sie vermeiden können:

1. Unsachgemäße Hebetechniken

Das tägliche Hantieren mit schweren Gegenständen ohne die richtige Körperhaltung oder Technik kann zu Leistenbrüchen, Rückenzerrungen und Verstauchungen, Wirbelsäulenschäden und verschiedenen anderen Krankheiten und Verletzungen führen.

Tipp: Alle Mitarbeiter der Müllabfuhr, die mit dem Heben von Lasten zu tun haben, sollten eine geeignete Schulung zum sicheren Heben erhalten. Dazu gehört auch die regelmäßige Demonstration von Hebetechniken und Tipps zur Selbsthilfe bei Verletzungen, falls erforderlich.

2. Müdigkeit und Ermüdung

Geeignete Schulungen zu den damit verbundenen Faktoren können die Mitarbeiter der Müllabfuhr mit dem nötigen Rüstzeug ausstatten, um ihre Arbeit besser zu erledigen. So können sie sich beispielsweise besser auf Wetterveränderungen einstellen, die die Oberflächen rutschiger machen, um sich vorsichtiger zu bewegen.

Sie könnten auch ihre Umgebung bewusster wahrnehmen und eine „Aufmerksamkeitsblindheit“ vermeiden, die ein häufiges Phänomen in Berufen ist, in denen nasse Böden und rutschige Oberflächen zum Alltag gehören.

Wenn die Mitarbeiter der Müllabfuhr übermüdet sind, kann es passieren, dass sie Mülltonnen ohne die richtigen Hebetechniken heben und kippen, was zu Verletzungen führen kann.

Tipp: Wenn Sie Ihren Mitarbeitern beibringen, zu erkennen, wann sie sich müde fühlen oder ihre Arbeit überstürzen, können sie eine Pause einlegen und sich ein wenig erholen, bevor sie die korrekten Arbeitsschritte wieder aufnehmen. Die Bereitstellung mechanischer Mülltonnenlifter kann ihre Arbeit sehr viel angenehmer machen.

3. Stolpern und Stürzen

Die Arbeiter der Müllabfuhr müssen ihre Arbeit das ganze Jahr über verrichten, was bedeutet, dass sie mit den Elementen kämpfen und auf rutschigen Straßen arbeiten müssen. Dies führt oft zu Ausrutschern, Stolpern und Stürzen, die schwere Verletzungen verursachen können.

Stürze sind in der Tat einer der häufigsten Gründe für den Tod von Arbeitern bei der Arbeit. Richtiges Schuhwerk ist daher ein Muss für Arbeiter bei der Müllabfuhr, denn rutschfestes Schuhwerk sorgt für den nötigen Halt auf Oberflächen wie einer Eisfläche.

Tipp: Sie sollten auch auf die Oberflächen achten, auf denen sie hantieren oder auf die sie treten, wie z.B. Leitern oder Trittbretter, um sicherzustellen, dass diese nicht nass oder rutschig sind.

Die Sauberkeit des Bodens ist von entscheidender Bedeutung und verschüttete Flüssigkeiten sollten sofort aufgewischt werden. Die Verwendung von Schildern mit der Aufschrift „nasser Boden“ kann hier ebenfalls helfen.

4. Schlechte Sicherheit der Hände

Ohne Schutzhandschuhe muss ein Mitarbeiter der Müllabfuhr schwere Behälter heben, die ihm aus den Händen gleiten können, weil sie im Inneren undicht sind oder weil es taut oder regnet.

Der Versuch, einen verrutschten Abfalleimer aufzufangen, erfordert plötzliche Bewegungen, die zu Leistenbrüchen oder Verstauchungen des Rückens führen können, insbesondere wenn der Eimer groß und schwer ist.

Tipp: Schutzhandschuhe bieten den nötigen Halt, um Gegenstände zu heben und abzusetzen, ohne dass die Gefahr besteht, auszurutschen. Handschuhe helfen auch, die Hände vor Schnitten oder Wunden durch den Kontakt mit abrasiven oder ätzenden Substanzen zu schützen.

Außerdem sollten die Handschuhe in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden, wenn sie abgenutzt oder beschädigt sind. Personen, die regelmäßig giftigen oder anderweitig gefährlichen Substanzen ausgesetzt sind, sollten eine vollständige Schutzkleidung erhalten.

Einpacken

Wenn Ihr Unternehmen Mitarbeiter der Müllabfuhr beschäftigt, empfehlen wir Ihnen, die Anschaffung eines robusten Müllwagens zu prüfen, damit diese schwere Müllladungen in einem Zug heben und transportieren können. Dies erleichtert ihnen die Arbeit, verringert die körperliche Belastung, macht mehrere Müllfahrten überflüssig und senkt die Gemeinkosten.

Wir sind der offizielle Vertriebshändler für den neuseeländischen Hersteller von Müll-Hebegeräten, Simpro Handling Equipment Ltdin Europa.

Verabschieden Sie sich von der schlampigen und schweren manuellen Handhabung und begrüßen Sie die sichere und bequeme Abfallentsorgung. Sehen Sie sich das Simpro-Sortiment auf unserer Website an.

Richard Harland

Autor
Richard has worked with many industries over the years, providing advice and expertise on their waste and materials handling. His experience of working with businesses to assist them to develop a handling solution means he has great insight to share on the subject.

Verwandte Blogs

Abonnieren Sie unseren Blog

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.